Wer knackt die Nuss? - Dem Täter auf der Spur!
Wer hat wohl die Nüsse gefressen? Dem Täter auf der Spur waren zahlreiche Schülerinnen und Schüler mit ihren Eltern am Tag der offenen Tür in der Lahntalschule in Biedenkopf. Denn auch das Schulbiologiezentrum hatte seine Türen geöffnet und präsentierte einige spannende Einblicke in seine Herbstprojekte.
Nicht nur Eichhörnchen schmecken die Haselnüsse, auch andere Tiere wie z. B. der Haselnussbohrer oder die Haselmaus füllen sich im Herbst den Bauch. Unter dem Binokular ließen sich genauere Bestimmungen vornehmen.
Der Boden lebt!
Eine 100jährige Buche wirft im Herbst eine halbe Million Blätter ab. Jahr für Jahr wird der Waldboden mit herabfallenden Blätter bedeckt. Trotzdem ersticken die Bäume nicht an ihrem eigenen Abfall. Wie wird die Natur damit fertig, wer räumt den Wald auf?
Um das herauszufinden, sammelten wir unterschiedlich zersetzte Blätter als Beweismaterial. Fraßspuren weisen auf bestimmte Bodentiere hin. In Bodenproben suchten die Schülerinnen und Schüler nach ihnen. Regenwürmer, Asseln, Tausendfüßer, Springschwänze und vielleicht sogar Bücherskorpione findet man in fast jedem Waldboden.