Inhalt anspringen

Regenwürmer selbst züchten

Regenwürmer lockern den Boden, indem sie sich überall hindurchfressen, und produzieren dabei auch noch wertvollen Humus. In einer eigenen Wurmfarm könnt ihr selbst Regenwürmer züchten - ein toller Beitrag für einen guten Gartenboden. Seid ihr dabei?

Regenwürmer sind sehr nützliche Bodenbewohner, lockern den Boden und hinterlassen dabei wertvollen Humus. Fühlen sie sich wohl und finden geeignete Nahrung, dann leben in einem guten Boden bis zu 400 Regenwürmer.

Macht das Lust, eigene Regenwürmer z. B. in einer Regenwurmfarm zu züchten?

Hier findet ihr eine Anleitung:

Überlege, wo deine Regenwurmfarm stehen soll: im Garten oder auf Terrasse oder Balkon? Besorge dir eine Holzkiste von etwa 80 x 80 cm oder 1 m x 1 m und einer Höhe von 30 bis 50 cm.
Wenn du die Kiste im Garten aufstellen willst, grabe ein Loch in den Gartenboden in der Größe der Kiste und ca. 30 cm Tiefe. Lege als Schutz gegen Mäuse auf den Erdboden Ziegelsteine aus. Stelle die Kiste in das Loch, sie sollte etwa zur Hälfte in der Erde stehen. Nun baue aus Holzleisten einen Rahmen, der mit einer Folie bespannt wird. Dieser kommt oben auf die Kiste, um die Würmer gegen Fraßfeinde, wie Vögel oder Hühner zu schützen und die Wärme in der Kiste zu halten. Nun mische etwas Laub, Erde und pflanzliche Küchenabfälle, wie z. B. Gemüsestücke, Blattabfälle, und schütte dies in die Kiste. Suche in der Umgebung einige Regenwürmer, die du vorsichtig ausgräbst, und lege sie ebenfalls in die Kiste.

Beobachte, was in den nächsten Tagen geschieht.
Bald wirst du alle eure Küchenabfälle in die Kiste geben können, weil die Regenwürmer sich mehr und mehr vermehren.

Beobachte: Was geschieht mit der Füllung in der Kiste?

Wenn du deine Regenwurmfarm auf eurem Balkon aufstellen möchtest, achte darauf, die sie nicht im Winter dort stehen zu lassen, sondern in einen kühlen Kellerraum zum Überwintern zu stellen.

Werden es zu viele Regenwürmer, dann setze einen Teil von ihnen in eurem (Nutz-)Garten aus. Sie werden dort weiter ihren Dienst tun und fleißig den Boden verbessern.

Viel Spaß beim Bauen und Beobachten!

Vielen Dank fürs Teilen

Erläuterungen und Hinweise

Bildnachweise