Durch Schnee im Winter oder dem noch fehlenden Nahrungsangebot an Insekten im Frühjahr ist es für die Vögel schwierig, Futter zu finden.
Du kannst selbst aktiv werden und Vögeln ein zusätzliches Futterangebot anbieten und als Bonus dadurch die Möglichkeit bekommen, sie an der Futterstelle zu beobachten.
Futterangebote für Vögel selbst herstellen
Das brauchst du:
1 Esslöffel, 1 Kochlöffel, 1 Topf & Herd, Kokosfett, Vogelfutter (z. B. Sonnenblumenkerne, Haferflocken, Rosinen, gehackte Nüsse), 1 Tontopf, 1 Ast, der deutlich länger ist als die Höhe des Tontopfes, damit er sowohl oben als auch unten herausragt (siehe auch das Bild oben), 1 Stück Schnur oder ein dickeres Seil, 1 großes Glas, Haushaltsgummi oder Klebeband
Anleitung:
- Den Ast in das Loch des Blumentopfs stecken, sodass die Öffnung ganz verschlossen ist. Falls das nicht klappt, mit einem Gummiring oder Klebeband so abdichten, dass keine Lücke mehr zu sehen ist. Alternativ kann man ein dickeres Seil, das man an dem einen Ende verknotet und von innen durch das Loch des Topfes führt, nutzen. Auch hier auf höchstmögliche Dichtigkeit achten. Falls du ein Seil verwendest, steckst du den Ast nach Befüllen des Topfs in das eingefüllte Futtergemisch.
- Topf und Ast vorsichtig umdrehen und in das Glas stellen.
- Es ist ratsam, zunächst etwas Fett im Kochtopf zu erhitzen, bis es flüssig wird, dann die Kerne, kleingehackten Nüsse und Früchte beizumengen. Durch stetes Rühren Fett und festes Futter miteinander vermischen. Möglicherweise muss man noch etwas Fett nachgeben, bis die richtige Konsistenz erreicht ist (nicht zu flüssig, eher breiig).
- Das Gemisch abkühlen lassen, bis es leicht fest wird, und in den Tontopf füllen. Wichtig: Immer wieder mit dem Esslöffel festdrücken. Gegebenenfalls nun den Ast einstecken und warten, bis das Fett fest ist, und dann die Futterglocke an einer Schnur an einem katzensicheren Ort aufhängen.
Schon bald werden die ersten Futtergäste eintreffen und sich über dein Angebot freuen!
Vogelplätzchen selbst herstellen
Einen Teil deiner Futter-Fett Mischung kannst du auch in Plätzchenformen füllen.
Das brauchst du: Einige größere Plätzchenformen, 1 Schnur
- Mache ein Loch in die Plätzchen, solange die Futtermasse weich ist.
- Wenn die Masse fest ist, kannst du sie aus den Formen lösen und sie mit einer Schnur an einem Ast aufhängen.
Vogel-Snackbar
Eine Vogelsnackbar entsteht, wenn du
- Erdnüsse,
- Apfelreste,
- deine Futterplätzchen und
- Bio-Trockenfrüchte an Fäden aufgefädelt aufhängst.
Wichtig: Immer nur an katzensicheren Stellen aufhängen.
Bitte füttere den Vögeln niemals Brot!
Brot ist überhaupt nicht gesund für Vögel, es quillt in ihrem Magen auf!
Wenn dein Futterangebot lecker ist, dann hast du bald Besuch und kannst Vögel beobachten.