Angebot für Kindergärten
Die Lahn mit ihren Nebenbächen eignet sich hervorragend, Kleinlebewesen zu erforschen. In Kleingruppen werden die Kinder mit Keschern und Küchensieben Tiere vom Gewässerboden und von Steinunterseiten sammeln und in weiße Schalen setzen. Becherlupen und kindgerechte Abbildungen helfen, die eingefangenen Tiere, wie Egel, Wasserasseln, Larven von Käfern, Eintagsfliegen, Köcher- oder Steinfliegen zu bestimmen. Mit Hilfe dieser Zeigerorganismen können die Kinder herausfinden, wie sauber das Gewässer ist.
ANGEBOT FÜR | Kindergarten |
---|---|
Dauer | 2 bis 3 Zeitstunden |
Jahreszeit: | Frühjahr bis Herbst |
Termine: | je nach Witterung bis in den Herbst |
Ort: | Diese Veranstaltung findet auf Wunsch entweder an der Lahn in Biedenkopf oder an einem passenden Fließgewässer in der Nähe Ihrer Einrichtung im Landkreis Marburg-Biedenkopf (Bad Laasphe nach Absprache) statt. |
Kosten: | 1 €/Kind |
Link zum Info-Flyer
Angebot für Grundschule und Sekundarstufe 1
Organismen mit speziellen Ansprüchen an die Wasserqualität kann man als Bioindikatoren heranziehen.
Steinfliegen– und Eintagsfliegenlarven benötigen viel Sauerstoff und kommen bevorzugt in unbelasteten sauerstoffreichen Fließgewässern vor. Rote Zuckmückenlarven sind relativ unempfindlich gegenüber Sauerstoffmangel und zeigen stark belastete Gewässer an.
In selbst organisierten Kleingruppen werden arbeitsteilig mit Keschern und Sieben Tiere vom Gewässerboden und von Steinunterseiten gesammelt und in weiße Schalen gesetzt.
Ein Bestimmungsschlüssel hilft, die eingefangenen Tiere, wie Egel, Wasserasseln, Larven von Käfern, Eintagsfliegen, Köcher- oder Steinfliegen zu bestimmen.
Angebot für |
|
Dauer: | 2 bis 3 Zeitstunden |
Jahreszeit: | Frühjahr bis Herbst |
Termine: | März bis Oktober je nach Witterung |
Ort: | Diese Veranstaltung findet auf Wunsch entweder an der Lahn in Biedenkopf oder an einem passenden Fließgewässer in der Nähe Ihrer Einrichtung im Landkreis Marburg-Biedenkopf (Bad Laasphe nach Absprache) statt. |
Kosten: | gebührenfrei für Schulen und Gruppen in der Trägerschaft des Landkreises Marburg-Biedenkopf sonst: 2,00 €/Kind |